Traditionelle Asiatische & Chinesische Medizin Seminare
AGB Anmelde- und Teilnahmebedingungen
Seminaranmeldung:
Für alle unsere TCM Seminare können Sie sich entweder direkt online anmelden oder das Anmeldeformular herunterladen und uns ausgefüllt per Post, Email oder Fax zusenden. Kursanmeldungen sind grundsätzlich nur mit unserem Formular möglich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Jede Buchung ist unmittelbar nach Bestätigung durch das TAM Therapie- und Fortbildungszentrum bindend und verpflichtet zur Zahlung und Teilnahme. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung.
Zahlungsmodalitäten:
Die Kursgebühr ist bis spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn auf das in der Anmeldebestätigung angegebene Konto zu überweisen. Können wir bis zu diesem Stichtag keinen Zahlungseingang bei uns feststellen, behalten wir uns vor, den Kursplatz an einen Teilnehmer aus der Warteliste zu vergeben
Stornierung:
Stornierungen sind in schriftlicher Form bis 4 Wochen (Datum d. Poststempels) vor Seminarbeginn ohne Kosten möglich. Danach wird die volle Kursgebühr einbehalten. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Bei Erkrankung des Kursteilnehmers (ärztliche Bescheinigung notwendig) wird die Seminargebühr einbehalten und mit dem nächsten Seminar verrechnet.
Seminarabsagen/Änderungen:
Kursabsagen aus wichtigen Gründen müssen wir uns bis 14 Tage vor Kursbeginn vorbehalten. Gründe hierfür können eine Erkrankung oder der Ausfall des Referenten bis zum Tag des Kursbeginns sein. Die Gebühren für das Seminar werden in diesem Falle von uns umgehend zurückerstattet. Schadenersatzansprüche bezüglich weiterer Kosten (z.B. durch Anreise, Buchung einer Unterkunft) sind ausgeschlossen.
Änderungen der angegebenen Termine oder der Ausfall von Seminaren wegen mangelnder Teilnehmerzahl, behalten wir uns vor.
Haftung:
1) Der Veranstalter haftet für etwaige Schäden insoweit, als
a) dem Veranstalter, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt;
b) schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit vorliegen;
c) sonstige zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften eine Haftung vorsehen.
2) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
3) Die Nutzung der Einrichtungen, Kurse und Angebote erfolgt im übrigen auf eigene Gefahr der Nutzer. Für die von Nutzern mitgebrachten Gegenstände, insbesondere für Wertgegenstände und Garderobe, übernimmt der Veranstalter keine Haftung
Gesundheitszustand des/r Nutzers/in
1) Mit der Anmeldung erklärt der/die Nutzer/in, dass gegen die Teilnahme am Kurs keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Im Zweifel hat sich der/die Nutzer/in zuvor ärztlichen Rat einzuholen. Der/die Nutzer/in informiert den Kursleiter über eventuell bestehende körperliche Gebrechen und gesundheitliche Störungen bzw. Einschränkungen, die seine/ihre Fähigkeit zur Teilnahme um Unterricht beeinträchtigen könnten, auch wenn er/sie diese für geringfügig hält.
2) Der/die Nutzer/in verpflichtet sich, die Einrichtungen und Kurse nur zu nutzen, wenn er/sie nicht unter ansteckenden Krankheiten leidet und der Nutzung keine medizinischen Bedenken entgegenstehen. In Zweifelsfällen wird der/die Nutzer/in diese Aufnahme der Nutzung mit der Kursleitung klären. Der Veranstaltet ist berechtigt, bei Kenntnis von dem Verdacht einer ansteckenden Krankheit oder vom Vorliegen medizinischer Bedenken die Nutzung seiner Einrichtungen, Kurse und Angebote von der Vorlage eines aktuellen ärztlichen Negativattestes abhängig zu machen; die Kosten eines solchen ärztlichen Attestes hat der/die Nutzer/in zu tragen.
Datenschutzbestimmungen
Der/die Nutzer/in wird nach §33 Bundesdatenschutzgesetz darauf hingewiesen, dass seine/ihre personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken von dem Veranstalter gespeichert und verwaltet werden. Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden beachtet. Der/die Nutzer/in erklärt sich in diesem Umfang mit der elektronischen Nutzung und Bearbeitung seiner/ihre personenbezogenen Daten einverstanden. Die Weitergabe personenbezogener Daten an sonstige Dritte ist ohne besondere Einverständniserklärung des/der Betroffenen unzulässig.